Auf die Spielzeugbranche zugeschnittene Marketingstrategie

Seit über fünfundzwanzig Jahren bin ich in der Spielzeugbranche tätig. Ich habe internationale Marken, kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups begleitet. Meine Rolle durch Toy Influenceist es, eine Spielzeug-Marketingstrategie die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mein Ziel ist einfach: Ihre Sichtbarkeit zu stärken und Ihre Marketingmaßnahmen in konkrete Ergebnisse umzuwandeln.

Warum eine spielzeugspezifische Marketingstrategie unerlässlich ist

Spielzeug ist kein Produkt wie jedes andere. Es berührt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und manchmal auch Erwachsene. Darüber hinaus spielt die Saisonabhängigkeit eine enorme Rolle. In der Tat werden fast 60 % des Umsatzes zwischen September und Dezember erzielt (Quelle Statista). In diesem Zusammenhang ist ein Spielzeugmarketingplan klassisch ist nicht genug. Es bedarf eines spezifischen Ansatzes, der B2B-Kommunikation, Einflussnahme und Messeauftritte miteinander verbindet.

Klassisches Marketing vs. Influencer-Marketing in der Spielzeugbranche

Das traditionelle Marketing ist nach wie vor wichtig. Es stützt sich auf Werbung, Kataloge und die Hervorhebung in den Geschäften. Diese Hebel reichen jedoch nicht mehr aus. Heute Einflussmarketing nimmt einen wesentlichen Platz in der Strategie einer Spielzeugmarke ein. Eltern-Influencer, aber auch Communities von Spielzeugliebhabern, haben einen direkten Einfluss auf die Verkaufszahlen. Daher helfe ich Ihnen beim Aufbau einer modernen Spielzeugkommunikation, die traditionelle Medien und digitalen Einfluss miteinander verbindet.

Dieser hybride Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden über mehrere Kanäle zu erreichen. Folglich sind Ihre Marketingmaßnahmen effektiver und Ihre Umsätze steigen schneller.

Die Bedeutung von Spielzeugmessen in der B2B-Kommunikation

Die Spielzeugmessen sind für jede Marke ein Pflichttermin. Die Nürnberger Messe zum Beispiel ist das weltweit größte Industrieereignis (Spielwarenmesse). Auf diesen Veranstaltungen können Sie Ihre Produkte vorstellen, sich mit Vertriebspartnern austauschen und neue Partner finden. Sie sind auch ein einzigartiges Marketingschaufenster, um Ihre Glaubwürdigkeit bei den Käufern zu stärken.

Meine Aufgabe ist es, Sie bei diesem Prozess zu begleiten. Ich helfe Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Präsentationen, bei der Planung Ihrer Termine und bei der Optimierung Ihrer Sichtbarkeit während und nach der Veranstaltung. So wird Ihre Teilnahme zu einem starken Hebel für Ihre Spielzeugmarketingplan.

Aufbau eines effektiven Spielzeug-Marketingplans

Jede Marke hat ihre eigenen Ziele, ihre eigene Identität und ihre Einschränkungen. Daher entwickle ich maßgeschneiderte Marketingstrategien. Mein Ansatz besteht aus mehreren Schritten:

  • Analyse Ihrer Zielgruppen (Eltern, Kinder, Händler, Sammler)
  • Untersuchung Ihrer aktuellen Kanäle und Identifizierung fehlender Hebel
  • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie, die auf Ihre Positionierung zugeschnitten ist
  • Integration von Influencer Marketing in Ihren Gesamtplan
  • Vor- und Nachbereitung von Fachmessen zur Maximierung des Spin-offs

Außerdem sorge ich dafür, dass jede Maßnahme messbar ist. So wissen Sie genau, welche Hebel zu Ergebnissen führen.

B2B-Kommunikation: ein Schlüssel zum Erfolg

In der Spielzeugbranche ist die B2B-Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Händler, Einkaufszentralen und E-Commerce-Plattformen müssen Ihre Marke als zuverlässigen Partner wahrnehmen. Ich habe mit Händlern wie Amazon, Fnac, King Jouet und PicWicToys zusammengearbeitet. Ich weiß daher, wie man eine klare und überzeugende Rede an die Erwartungen der jeweiligen Gesprächspartner anpasst.

Mit diesem Ansatz kann ich meinen Kunden helfen, Listungen zu sichern und dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Denn eine kohärente und professionelle Botschaft schafft Vertrauen und öffnet den Weg zu neuen Geschäftsmöglichkeiten.

Konkrete Erfolgsbeispiele

Ich habe zahlreiche Marken mit greifbaren Ergebnissen begleitet:

  • Entwicklung der Verkäufe von Smoby/Berchet mit +62 % im Export in vier Jahren
  • Erfolgreiche Ansiedlung von NUK-TIGEX auf mehreren europäischen Märkten
  • Wachstum von +90 % für BERG Toys in Frankreich dank einer gezielten Marketingstrategie
  • 12 Mio. € Umsatz für smarTrike in Europa im Jahr 2020

Diese Beispiele veranschaulichen die Wirksamkeit einer Begleitung, die auf einem Spielzeugmarketingplan solide und geeignet.

Umfassende und internationale Begleitung

Ich spreche fünf Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch. Das ermöglicht mir, mit Händlern und Partnern in ganz Europa zu sprechen. Auf diese Weise beseitigen Sie Sprachbarrieren und gewinnen an Effizienz. Außerdem kenne ich die kulturellen Unterschiede und kann Marketingbotschaften an das jeweilige Land anpassen.

Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten, profitieren Sie von strategischer Expertise, operativer Begleitung und einem starken Netzwerk. Diese Kombination macht die Stärke von Toy Influence aus.

Fazit: Setzen wir Ihre Spielzeug-Marketingstrategie um

Eine gute Kommunikation ist für den Erfolg in der Spielzeugbranche von entscheidender Bedeutung. Durch eine Spielzeug-Marketingstrategie Sie können Ihre Sichtbarkeit erhöhen, Ihre Partner überzeugen und Ihre Verkäufe ankurbeln. Meine Aufgabe ist es, Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess zu führen.

👉 Kontaktieren Sie mich noch heute unter 06 48 94 02 05 oder über mein Kontaktformular. Ich freue mich darauf, mich mit Ihnen auf Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch auszutauschen.